Heim    Indische Astrologie   Meteorschauer 2025

Meteorschauer 2025

Meteorschauer sind großartige, auffällige Himmelsereignisse, bei denen mehrere Meteore von einem einzigen Punkt am Himmel herabsteigen oder ausstrahlen. Es wurde festgestellt, dass Meteore, die in die Erdatmosphäre eindringen, Ströme kosmischer Trümmer, sogenannte Meteoroiden, ausspucken, die sich auf parallelen Bahnen und mit hoher Geschwindigkeit fortbewegen. Laien nennen sie auch Sternschnuppen oder Sternschnuppen.

Die meisten von ihnen bestehen aus sehr kleinen Stücken, die während der Reise zerfallen und verschwinden, bevor sie in die Erde gelangen.



Einige der bemerkenswerten Meteorschauer sind die Perseiden und die Leoniden. Die Perseiden sind das ganze Jahr über sichtbar und erreichen ihren Höhepunkt Mitte August. Die Leoniden werden als König der Meteorschauer bezeichnet und erreichen ihren Höhepunkt etwa Mitte November. Scannen Sie den Nordhimmel, um die Leoniden zu sehen. Wenn Sie nach Süden fahren, erwartet Sie möglicherweise ein dunklerer Himmel, aber das Leuchten wird den nördlichen Horizont dominieren. Perseiden-Meteore werden als Regen in nordöstlicher Richtung gesehen und können Mitte August gegen Mitternacht beobachtet werden.

Die vorbeikommenden Meteore sind sichtbar, wenn sie etwa 60 Meilen oder 96,5 km hoch sind. Meteore bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 30.000 Meilen pro Stunde oder 48.280 km/h und können Temperaturen von etwa 3000 Fahrenheit oder 1648 Grad Celsius erreichen.

Escape the city glow, find a dark, secluded spot where vehicle headlights will not periodically ruin your night vision. Look for parks or other safe, dark sites to view these Meteorregens. The Meteorregens listed here are the easiest to observe and provide the most activity. Particular attention should be noted to the time and moonlight conditions. All these showers are best seen after midnight. Some are not even visible until after midnight. While the time each shower is best seen remains much the same year after year, the moonlight conditions change considerably from one year to the next.

Datum
Meteorereignis
Beschreibung
3-4 Jan 2025
Quadrantiden-Meteorschauer 2025
Der Quadrantiden-Meteorschauer wird am 3. und 4. Januar seinen Höhepunkt erreichen, wird aber am 1. und 5. Januar 2023 sichtbar sein. Man kann dabei bis zu 40 Meteore pro Stunde sehen Gipfel. Meteore scheinen vom Sternbild Bootes in der Nähe des Nordsterns auszustrahlen. Im Jahr 1932 zeigte der Quadrantiden-Meteorschauer mit 80 Meteoren pro Stunde seine maximale Aktivität.
20th Beschädigen 2025
Beschädigench Equinox
Am Beschädigench-Tagundnachtgleiche sind Tag und Nacht gleich lang. Dies geschieht um UTC 21:58.
21-22 Apr 2025
Lyridischer Meteorschauer
Lyrid ist ein Meteorschauer mittlerer Intensität. Auf seinem Höhepunkt produziert er normalerweise etwa 20 Meteore pro Stunde. Der Schauer wird am 21. und 22. April seinen Höhepunkt erreichen, aber zwischen dem 16. und 25. April werden einige Meteore sichtbar sein. Meteore scheinen vom Sternbild Leier auszustrahlen.
5-6 Mai 2025
Eta Aquarid-Meteorschauer
Eta Aquarid ist ein Meteorschauer geringer Intensität. Auf seinem Höhepunkt produziert er normalerweise etwa 10 Meteore pro Stunde. Der Regen wird am 5. und 6. Mai seinen Höhepunkt erreichen. Meteore scheinen vom Sternbild Wassermann auszustrahlen.
21st Jun 2025
Sonnenwende im Juni
Der Nordpol neigt sich zur Sonne und verursacht Sommer auf der Nordhalbkugel.
12-13th Aug 2025
Perseiden-Meteorschauer
Perseiden gehören zu den starken Meteoritenschauern. Zu Spitzenzeiten werden bis zu 60 Meteore pro Stunde produziert. Der Strahlungspunkt dieses Schauers liegt im Sternbild Perseus. Diese Meteore stammen aus dem Schweif des Kometen Swift-Tuttle.
23rd Sept 2025
September-Tagundnachtgleiche
Tag und Nacht auf der Erde gleich lang erleben.
21-22 Okt 2025
Orioniden-Meteorschauer
Orionid ist ein Meteorschauer mittlerer Intensität und man kann etwa 25 Meteore pro Stunde sehen.
17-18th Nov 2025
Leoniden-Meteorschauer
Das jährliche Ereignis des Leonid-Meteorschauers ist vom 16. bis 17. November zu beobachten. Der Leonid-Meteorschauer ist im Sternbild Löwe, dem Löwen, sichtbar. Während des Leonid-Meteorschauers durchquert die Erde einen Trümmerstrom, der vom Kometen Tempel-Tuttle zurückgelassen wird.
13.–14. Dezember 2025
Geminiden-Meteorschauer
Der Geminiden-Meteorschauer ist ein starker Meteorschauer. Der jährliche Geminiden-Meteorschauer findet vom 13. bis 14. Dezember statt, einige Meteore werden jedoch zwischen dem 6. und 19. Dezember sichtbar sein. Für viele Beobachter ist Geminid der beste Meteorschauer. Auf seinem Höhepunkt kann er 60-80 Meteore pro Stunde produzieren.
22 Dezember 2025
Dezember Ember Solstice
Der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres.
22-23 Dezember 2025
Ursiden-Meteorschauer
Ursiden-Meteorschauer ist ein Meteorschauer mittlerer Intensität. Der Ursiden-Meteorschauer erreicht am 22. und 23. Dezember seinen Höhepunkt. Normalerweise produziert es 5-10 Meteore pro Stunde, aber gelegentlich kann es auch etwa 100 Meteore pro Stunde produzieren.

Meteorschauer-Kalender

Datum
Meteorregen
Rate/Std
Gipfel
Richtung
Konstellation
Elternkomet
03-Jan-2025
Quadrantiden
120
12h36
-
Stiefel
Asteroid 2003 EH 1
08-Febr-2025
Alpha-Centauriden
7
08h30
SE
Zentaur
14-Beschädigen-2025
eta Virginids
2
18h29
E
Virgo
Comet D/1766 G1 (Helfenz
rieder)
05-Apr-2025
Kappa-Schlangen
4
16h21
NE
Corona Borealis
22-Apr-2025
Lyriden
18
17h24
NNE
Lyra
Komet C / 1861 G1 Thatcher
23-Apr-2025
pi Puppids
20
14h20
SW
Welpen
Comet 26P Grigg-Skjellerup
06-Mai-2025
eta Aquariiden
40
04h57
E
Wassermann
Komet 1P Halley
09-Mai-2025
eta Lyriden
7
22h14
NNE
Lyra
Komet C / 1983 H1 (IRAS-Araki-Alcock)
28-Jun-2025
Bootids
10
04h00
-
Stiefel
Komet 7P Pons-Winnecke
30-Juli-2025
Süd. Delta-Aquariiden
16
08h16
E
Wassermann
30-Juli-2025
Alpha-Steinböcke
4
08h16
E
Steinbock
Comet 45P Honda-Mrkos-Pajdus -
akova
04-Aug-2025
Süd. Delta-Aquariiden
2
06h10
E
Wassermann
12-Aug-2025
Perseiden
150
21h59
-
Perseus
Komet 109P Swift-Tuttle
18-Aug-2025
kappa Cygniden
3
07h53
-
Cygnus
31-Aug-2025
Alpha Aurigiden
10
19h23
-
Auriga
Komet C / 1911 N1 Kiess
03-Okt-2025
Steinböcke
2
02h26
E
Steinbock
Komet D / 1978 R1 (Haneda-Campos)
06-Okt-2025
Camelopardalids
40
00h22
-
Chamaeleon
08-Okt-2025
Draconids
10
21h11
-
Draco
Komet 21P Giacobini-Zinner
21-Okt-2025
Orionids
15
14h45
NE
Orion
Komet 1P Halley
06-Nov-2025
Nördliche Tauriden
4
14h45
NE
Stier
Asteroid 2004 TG10
6-Nov-2025
Südliche Tauriden
7
14h45
NE
Stier
Komet 2P Encke
17-Nov-2025
Leoniden
15
23h57
NE
Löwin
Komet 55P / Tempel-Tuttle
21-Nov-2025
Alpha-Monocerotiden
4
19h59
ENE
Monoceros
14-Dezember-2025
Geminiden
120
05h37
NNE
Zwillinge
Asteroid 3200 Phaethon
22-Dezember-2025
Ursids
10
01h03
-
Ursa Minor
Komet 8P Tuttle
25-Dezember-2025
Comae Berenicids
5
23h44
NE
Koma Berenices

Quadrantiden 2025: Die Quadrantiden sind ein gut sichtbarer Januar-Meteorregen. Der gesamte Aktivitätszeitraum der Quadrantiden dauert vom 1. bis 5. Januar 2025. Der Strahler dieses Schauers ist ein Bereich innerhalb des Sternbildes Bootes.

Gipfel des Quadrantiden-Meteorregens: Das Maximum der Quadrantidenaktivität in 4 wird in der Nacht des 3. erwartet Januar 2025. Die Quadrantiden sind ein gut sichtbarer Januar-Meteorregen. Die Gipfelintensität ist außerordentlich ausgeprägt: Die Meteorraten überschreiten nur etwa 8 Stunden lang die Hälfte ihres Höchstwertes.

Perseiden 2025: Vom 17. Juli bis 24. August 2025 erhellen die Perseiden den Nachthimmel. So heißt der beliebte Meteorregen, der jedes Jahr in der ersten Augusthälfte stattfindet. Der Gipfel der Perseiden ist am 12. August. In dieser Nacht kann man besonders viele Sternschnuppen sehen.

Gipfel des Perseiden-Meteorregens: Perseiden gehören zu den starken Meteorregens. Zu Gipfelzeiten werden bis zu 60 Meteore pro Stunde produziert. Der Strahlungspunkt dieses Schauers liegt im Sternbild Perseus. Diese Meteore stammen aus dem Schweif des Kometen Swift-Tuttle.

Gipfel des Perseiden-Meteorregens: Das Maximum der Perseidenaktivität im Jahr 2025 wird in der Nacht des 12. erwartet August 2025. Die Perseiden sind der Name eines produktiven Meteorregens. Der Schauer ist jedes Jahr ab Mitte Juli sichtbar, wobei der Gipfel je nach Lage des Baches zwischen dem 9. und 14. August aktiv ist.

Leoniden 2025: Die Leoniden sind ein Meteorregen, der mit dem Kometen Tempel-Tuttle in Verbindung steht, der zwischen den sichtbar ist 14. und 21. November 2025. Die Leoniden haben ihren Namen von der Position ihres Radianten im Sternbild Löwe: Die Meteore scheinen von diesem Punkt am Himmel aus zu strahlen. Die Leoniden neigen dazu, im November Gipfel zu erreichen.

verwandte Links


• Astronomische Ereignisse 2025